Tierfreundliche Gartengestaltung 

Unser Garten soll ein Ort der Erholung und Entspannung sein - im besten Falle nicht nur für uns, sondern auch für unsere Umwelt!
Daher gilt es darauf zu achten, unseren Garten möglichst tierfreundlich zu gestalten. Am Ende ist dies nicht nur für uns von Vorteil, sondern auch für unser gesamtes Ökosystem.

Kreieren Sie einen Ort, der nicht nur Menschen Ruhe und Entspannung bietet

Besonders Vögel finden in Ihrem Garten potenzielle Unterschlupfe, wenn Sie beispielsweise Nistkästen aufstellen, die Vögel für die Brutzeit nutzen können. Auch kleinere Partien in Ihrem Garten, wie Teiche, können von Vögeln als Möglichkeit zum Baden verwendet werden.
Zum einen existieren die klassischen, mechanischen Verfahren, mit denen Unkraut entfernt werden kann. Dazu zählen zum Beispiel spezielle Wildkrautbürsten, mit denen das Unkraut oder Wildkraut entfernt werden kann.
Besonders umweltschonende, naturfreundliche Verfahren bietet auch die Thermotechnik. Mittels dieser können unliebsame Kräuter per Dampfstrahler dauerhaft entfernt werden, ohne dem Boden oder weiteren Pflanzen unnötig Schaden zufügen zu müssen. Dabei werden die Pflanzen einem sogenannten thermischen Schock ausgesetzt, der für die langfristige Entfernung und die Verhinderung des erneuten Wuchses sorgt.

Auch Pflanzen tragen zu einer tierfreundlichen Gartengestaltung bei - achten Sie auf Regionalität!

Idealerweise achten Sie zusätzlich auf die Aussaat regionaler, heimischer Pflanzen, um Ihren Garten zu einem ganz besonderen Naturort zu machen. Diese Pflanzen sind an die klimatischen Bedingungen, die in Deutschland vorherrschen, angepasst und sind damit nicht nur pflegeleicht, sondern auch nützlich für den Erhalt des gesunden Ökosystems in Ihrem Garten. Wichtig hierbei ist, dass Sie möglichst viele verschiedene, regionale Pflanzen wählen - so ermöglichen Sie den Tieren, ein breites Nahrungsangebot vorzufinden.

Ein zusätzlicher Bonuspunkt: Sie können so vollkommen auf Pestizide verzichten und Ihren Garten schonen.

Planen Sie mit uns

Es würde uns sehr freuen, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Dabei stehen wir Ihnen natürlich immer bei zusätzlichen Fragen zur Seite und unterstützen Sie mit unserem Fachwissen. Auch mit kreativen Vorschlägen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie mich bitte über:
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.